Präventionskultur

Vorausschauend denken und handeln

Präventionskultur

Vorausschauend denken und handeln

Die passende Arbeitsumgebung und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen stärken die Lern- und Transfermotivation der Beschäftigten. Physische, technologische, soziale, politische und ökonomische Faktoren beeinflussen diese Umgebung. Die Basis bilden jedoch Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Arbeitsschutz).

Das Risiko von Unfällen und Verletzungen oder Erkrankungen in Folge der Arbeit kann sich kein Unternehmen leisten. Sinkende Motivation der Mitarbeiter, ein negatives Betriebsklima, sowie hohe Ausfallzeiten sind die Folge.

Wir beraten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit dem Ziel, ihre Arbeitsbedingungen sicher und gesund zu gestalten.

Führungskräfte und Beschäftigte trainieren wir darin, potenzielle Sicherheits- und Gesundheitsrisiken aufzudecken und zu minimieren.

Gemeinsam machen wir ihre Unternehmenskultur zu einer konstruktiven, nachhaltigen Präventionskultur.

„Wir dürfen nie zu sehr mit dem Sägen beschäftigt sein, um uns Zeit zu nehmen, die Säge zu schärfen.“

– Dr. Stephen R. Covey –

Mit unseren Bausteinen

„Nachhaltig vorbeugen – zielorientiert, kontinuierlich, systematisch“

entwickeln Sie Ihr Unternehmen / Ihre Organisation in eine „lernende Organisation“, bei der Sicherheit und Gesundheit selbstverständliche Werte sind.

.

PK 01

Organisationen beraten

Ziel: Strategie und Strukturen entwickeln, um die bestehende in eine nachhaltige Präventionskultur zu verändern

Formate: Optimierungsprozesse aufzeigen, Beratung zu Projektplanung

Termine: Nach Vereinbarung

PK 02

Präventionskultur analysieren

Ziel: Status quo ermitteln, wie sehr die bestehende Kultur Sicherheit, Gesundheit der Beschäftigten fördert

Formate: Kulturspiegel, Unternehmenscheck, Ziele smart formulieren

Termine: Nach Vereinbarung

PK 03

Werte Workshop durchführen

Ziel: Herausarbeiten der maßgeblichen Werte sowie Motive von Führungskräften und Teams

Formate: Online oder Präsenzworkshops mit Führungskräften und Mitarbeitende

Termine: Nach Vereinbarung

PK 04

Programm entwickeln

Ziel: Programmziele vereinbaren und realistische Maßnahmen ableiten, Aktions- und Kontrollpläne erstellen

Formate: Beratung und Ausarbeitung von organisationsspezifischen Lösungen

Termine: Nach Vereinbarung

PK 05

Wirksamkeit kontrollieren

Ziel: Regelmäßig ermitteln, wie erfolgreich auch kleinere Maßnahmen den Veränderungsprozess fördern

Formate: Evaluationsworkshops, Feedbackgespräche, Online Check-ups

Termine: Nach Vereinbarung

PK 06

Veränderung managen

Ziel: Sensibilität, Resilienz und Durchhaltevermögen der Prozessverantwortlichen stärken

Formate: Individualcoaching, Teamcoaching

Termine: Nach Vereinbarung

Kultur verändern mit und aus der Toolbox

Kultur verändern beginnt durch Zuwachs an Know how, kreativen Methoden, durch veränderte Haltungen, Motivation und Engagement.

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen als Unternehmer:in, Führungskraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Interessensvertretung u. a. gezielt und bedarfsgerecht mit den Bausteinen unserer umfassenden Toolbox.

Wählen Sie einfach die für Sie passende Weiterbildungsmaßnahme sowie den gewünschten Termin aus und senden Sie Ihre Anfrage unkompliziert über unser Kontaktformular.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch beratend zur Seite.

GBU

Beurteilung der Arbeitsbedingungen

GES

Suchtprävention & Förderung der Gesundheit

MOT

Anregung der Veränderungsmotivation

INT

Förderung des Informationstransfers

Fragen / Interesse / Auskunft?

Haben Sie eine Frage oder Interesse an mehr Information?

Schicken Sie uns gerne eine Nachricht an.