Über Progress-us
„Die nachhaltige Personalentwicklung liegt mir am Herzen.“
Über Progress-us
„Die nachhaltige Personalentwicklung liegt mir am Herzen.“
Dr. phil. Dipl. Psych. Sabine Schreiber-Costa
Gründerin von Progress-us
Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Arbeits- Betriebs- und Organisationspsychologie (Studium an der Technischen Universität Darmstadt), Senior Consultant, Fachkraft für Arbeitssicherheit (BG Chemie), Fachauditorin Qualitätsmanagement für Bildungseinrichtungen, Train-the-Trainerin, Moderatorin, systemische Coachin
Stepstones:
- freiberufliche Sozialberaterin bei den Deutschen Amphibolin Werken von Robert Murjahn (DAW SE)
- Dozentin, Trainerin, Fachbereichsleiterin und Verantwortliche für das Qualitätsmanagement bei der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie (BG Chemie)
- Referatsleiterin Bildungsmanagement bei der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
- Berufsbegleitende Promotion zum Thema „Wirksamkeitsanalyse von Bildungskonzepten“
- Consultant & Coach für Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
„Der Begriff „Nachhaltigkeit“ kommt ursprünglich von der Forstwirtschaft und ist ein Handlungsprinzip zur Nutzung natürlicher Ressourcen, bei dem eine dauerhafte Befriedigung von Bedürfnissen durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit aller Beteiligten gewährleistet werden soll. Das Prinzip der Nachhaltigkeit wurde erstmals 1713 von Hans Carl von Carlowitz schriftlich formuliert.“
– Quelle: wikipedia, 2023 –
Personalentwicklung mit Progress-us
Unsere Beratungsleistungen und Angebote orientieren sich an Ihren konkreten Entwicklungszielen.
Nach dem Grundsatz „Qualität vor Quantität“ finden unsere Fort- und Weiterbildungen mit kleinen Gruppen (max. acht Teilnehmende) hauptsächlich in den lernförderlichen Räumen unserer Progress-us Akademie in Baden-Baden statt. Unsere Trainerinnen und Trainer arbeiten situativ und je nach erwartetem Lernergebnis mit entsprechenden Methoden und Medien.
Lern- und Transfererfolge werden durch unser Evaluationskonzept erlebbar. Eine langfristige Begleitung von Entwicklungsprozessen ist unsere Empfehlung! Wir reflektieren unser Handeln, begrüßen konstruktives Feedback und entwickeln unsere Lernkultur somit unsere Angebote kontinuierlich weiter.
Wachsen Sie mit uns!